ValueMetrics GmbH

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Für die Verarbeitung Ihrer Daten  und bei der Nutzung der angebotenen Dienste ist die 

ValueMetrics GmbH verantwortlich.

 

Gesammelte persönliche Daten

ValueMetrics GmbH, Datenschutzbeuaftragter, Ötigheimer Weg 20, 76437 Rastatt 

 

Zweck der Datenerhebung

ValueMetrics GmbH, Datenschutzbeuaftragter, Ötigheimer Weg 20, 76437 Rastatt 

 

IHre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre bei ValueMetrics gespeicherten Daten sowie bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten und auf Übertragbarkeit von Ihnen digital bereitgestellter Daten.

Beruht eine Verarbeitung auf einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1a) DSGVO, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber ValueMetrics widerrufen.

Beruht eine Datenverarbeitung durch ValueMetrics auf einem berechtigten Interesse nach Art. 6 Abs. 1f) DSGVO, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. ValueMetrics verarbeitet die Daten dann nur weiter, wenn hierfür nachweislich zwingende, schutzwürdige Gründe vorliegen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Sie können Ihre Rechte gegenüber ValueMetrics per Mail an datenschutz@ValueMetrics.de oder schriftlich an ValueMetrics GmbH, Ötigheimer Weg 20, 76437 Rastatt, geltend machen.

Darüber hinaus können Sie sich jederzeit beim ValueMetrics Datenschutzbeauftragten unter den angegebenen Kontaktdaten über die Verarbeitung Ihrer Daten beschweren.

Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

 


Aufruf der Webseite

   Bei jedem Seitenaufruf werden Server-Logfiles (IP-Adresse, Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Übertragene Datenmenge, Status des Abrufs (erfolgreich / nicht erfolgreich), Browsertyp und Betriebssystem des Endgerätes sowie URL der jeweils vorher aufgerufenen Seite (sogenannte „Referrer URL“) verarbeitet. Diese Verarbeitung ist zur Sicherstellung des Verbindungsaufbaus und der reibungslosen Nutzung unserer Webseiten zwingend notwendig und erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs.1b) DSGVO. Diese Informationen werden für die Dauer von max. 7 Tagen gespeichert und dann gelöscht. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich, diesbezüglich besteht keine Widerspruchsmöglichkeit für den Nutzer.

   Die Daten werden auch für Auswertungen der Systemsicherheit und -stabilität sowie bei konkretem Anlass auch zur Aufklärung von Rechtsverletzungen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauch- oder Betrugshandlungen) aufgrund eines überwiegenden berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität sowie der Aufklärung gemäß Art. 6 Abs.1f) DSGVO verarbeitet. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, bleiben bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls gespeichert.
   Webseitenanalyse und Online-Marketing

   Wir setzen verschiedene Analysedienste und Online-Marketing-Tools ein, die in unterschiedlichem Umfang und für verschiedene Zwecke Daten verarbeiten. Darüber hinaus binden wir in unseren Webseiten auch Dienste Dritter ein. Sofern für einzelne Verarbeitungsvorgänge Ihre Zustimmung erforderlich ist, können Sie uns diese bei Ihrem ersten Webseitenbesuch über die eingeblendete Consent Bar erteilen. Für die Verwaltung Ihrer Einwilligungen und Widersprüche setzen wir die Cookie-Consent-Technologie CCM19 ein. Ausführliche Informationen zu den auf dieser Webseite eingesetzten zustimmungspflichtigen Cookies und Anwendungen finden Sie in der Consent Bar. Darin können Sie Ihre aktuelle Auswahl auch jederzeit überprüfen und für die Zukunft ändern. Die Consent Bar erreichen Sie von jeder unserer Webseiten aus direkt über das jeweils links unten eingebundene Widget.
   Einwilligungsverwaltung mittels Consent-Management-Tool CCM19

   Das Consent-Management-Tool CCM19 dient dazu, Ihre Einwilligung für einwilligungspflichtige Cookies und Anwendungen einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren und ermöglicht Ihnen weiterhin, von Ihrem Widerrufsrecht für bereits erteilte Einwilligungen Gebrauch zu machen. Anbieter des Tools ist Papoo Software & Media GmbH in Bonn.

   Beim Aufruf unserer Webseiten wird Ihnen durch Einbinden eines entsprechenden JavaScript-Codes ein Banner angezeigt, über das Sie Einwilligungen für zustimmungspflichtige Cookies und Anwendungen, externe Dienste und die Einbindung von Elementen Dritter, die statistische Analyse/Messung, personalisierte Werbung und die Einbindung sozialer Medien etc. erteilen können. Solange Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen, blockiert CCM19 das Setzen einwilligungspflichtiger Cookies. CCM19 setzt für das Einwilligungsmanagement Cookies ein. Dabei werden unter anderem folgende Informationen erhoben: IP-Adresse des Nutzers, Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, eine Zufalls-ID sowie der Consent Status. Eine eigene Verarbeitung der Daten durch Papoo Software & Media erfolgt nicht, die Daten werden als Logdatei gespeichert. Ein Zugriff auf die Logfiles unserer Kunden erfolgt nur nach vorheriger Absprache und mit Einverständnis des Kunden. Eine Weitergabe dieser Daten an sonstige Dritte erfolgt nicht. Die erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern bzw. die CCM19-Cookies selbst löschen oder der Zweck der Datenspeicherung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben hiervon unberührt. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO.

 

 

Logo

© 2025 Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.